Künstliche Intelligenz ist 2025 ein fester Bestandteil vieler Unternehmen – von automatisierten Kundenservices bis hin zu fortschrittlichen Entscheidungsprozessen. Doch mit dieser Entwicklung wachsen auch die Bedenken...
Was ist Neuromorphic Computing? Neuromorphic Computing ist ein Ansatz, der das menschliche Gehirn als Vorlage für leistungsfähige und energieeffiziente Computerchips nutzt. Statt auf binäre Rechenoperationen zu...
Was ist Spatial Computing? Spatial Computing ist eine Technologie, die Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und Künstliche Intelligenz (KI) kombiniert, um digitale Inhalte mit der...
Warum wird Post-Quantum-Kryptographie benötigt? Die heutige Kryptographie basiert auf mathematischen Problemen, die für herkömmliche Computer schwer zu lösen sind. Doch mit der Entwicklung von Quantencomputern könnten...
Was ist Agentic AI? Während herkömmliche Künstliche Intelligenz darauf basiert, vordefinierte Aufgaben zu erfüllen und von menschlichen Anweisungen abhängig ist, geht Agentic AI einen Schritt weiter....
Warum ein Luftbefeuchter wichtig ist Trockene Raumluft kann insbesondere in den Wintermonaten oder in klimatisierten Räumen zu Problemen führen. Die ideale Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 40 und...
Der Fachkräftemangel spitzt sich zu, und Unternehmen kämpfen um Talente. Doch smarte Datenanalysen könnten den Unterschied machen – jetzt ist Handeln gefragt. Für die Personalplanung kann...