Events
INQA-Aktionswochen 2025 – Fachkräftesicherung in den Regionen stärken

Was sind die INQA-Aktionswochen?
Vom 15. bis 28. September 2025 finden die INQA-Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ statt. Organisiert von der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA), setzen sich die Veranstaltungen für eine bessere Arbeitswelt und die langfristige Sicherung von Fachkräften in Deutschland ein.
Zentrale Themen der Aktionswochen
- Zukunft der Arbeit: Digitalisierung und Automatisierung verändern den Arbeitsmarkt – wie können Unternehmen sich anpassen?
- Berufliche Weiterbildung: Weiterbildung und Umschulungen als Schlüssel zur Fachkräftesicherung.
- Arbeitskultur und Arbeitgeberattraktivität: Wie Unternehmen ein gutes Betriebsklima schaffen, um Talente langfristig zu binden.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Wie moderne Arbeitsmodelle Fachkräfte unterstützen können.
Warum sollten Unternehmen teilnehmen?
- Netzwerke nutzen: Austausch zwischen Unternehmen, Kommunen und Arbeitsmarktakteuren.
- Innovative HR-Strategien kennenlernen: Erfolgreiche Praxisbeispiele aus Unternehmen.
- Impulse für eigene Maßnahmen gewinnen: Erfahren, wie andere Firmen Fachkräfte langfristig an sich binden.
Fazit
Die INQA-Aktionswochen 2025 sind eine wertvolle Plattform für Unternehmen, um sich über innovative Wege der Fachkräftesicherung auszutauschen. Wer sich frühzeitig auf die Zukunft der Arbeit vorbereiten will, sollte die Gelegenheit nutzen, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen.
