Connect with us

Recruiting

People Analytics: Wie datengetriebene Personalentscheidungen das Recruiting revolutionieren

istock.com/insta_photos

2025 nutzen immer mehr Unternehmen People Analytics, um datengetriebene Entscheidungen im Recruiting zu treffen. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Big Data können Unternehmen Bewerber gezielter auswählen und den gesamten Einstellungsprozess optimieren.

Was ist People Analytics?

People Analytics bezeichnet den Einsatz von Datenanalysen zur Verbesserung von Personalentscheidungen. Dabei werden große Mengen an HR-Daten ausgewertet, um:

  • Die besten Talente zu identifizieren
  • Einstellungsprozesse zu beschleunigen
  • Fluktuation zu reduzieren
  • Diversity und Inklusion zu fördern

Anwendungsbereiche von People Analytics

  1. Predictive Hiring – KI-gestützte Analysen prognostizieren, welche Bewerber langfristig erfolgreich sein werden.
  2. Mitarbeiterzufriedenheit analysieren – HR-Daten zeigen, welche Faktoren zur Mitarbeiterbindung beitragen.
  3. Automatisierte Vorauswahl – Bewerber werden nach Skills, Persönlichkeit und Kultur-Fit bewertet.
  4. Gehalts- und Leistungsanalyse – Unternehmen optimieren Vergütungsmodelle anhand von Daten.

Fazit

People Analytics ermöglicht effizientere, objektivere und präzisere Personalentscheidungen. Unternehmen, die datengetrieben arbeiten, können sich im War for Talents entscheidende Vorteile sichern.

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles